Kategorien
Bildung und Workshops

Körper erzählen Räume

Workshop im StuThe vom 4.-5. November 2017

Sonnabend, 10.00 – 17.00 / Sonntag, 10.00 – 16.00

!!!!!!!!!ACHTUNG: WEGEN ZU GERINGER TEILNEHMERZAHL WIRD DIESER WORKSHOP IN DAS FRÜHJAHR 2018 VERSCHOBEN!!!!!!!!

__________________________________________________________________________

Merkwürdigkeiten an öffentlichen und privaten Orten aufspüren.

Den Körper in seiner Reaktion wahrnehmen.

Einzeln und im Ensemble diese Erzählräume wirken lassen. Ihnen einen Rahmen geben für Betrachtungsweisen, die tiefer gehen und auch das Dahinter aufzeigen können.

Für diese Bewegungsrecherche im öffentlichen Raum wird eine entsprechende Körperarbeit zu Beginn des Workshops stattfinden und die Spielregeln werden mittels der Improvisation erarbeitet.

Auch wenn es November ist, werden wir punktuell an Schauplätzen unter freiem Himmel arbeiten. Der trockene, wärmende Hafen wird dennoch vorwiegend der Probenraum sein.

Eingeladen sind alle Neugierigen aller Semester, die die Universitätsstadt Greifswald mit dem eigenen Körper und im Ensemble des Merkens würdig machen wollen.

Leitung: Silke Lenz, Tanz- und Theaterpädagogin, Choreografin, Dozentin / Greifswald

Teilnehmerbeitrag: 25 € (Bei hoher Teilnehmerzahl geringer)

Anmeldung: dennis[at]stuthe.de

gefördert durch:

Studierendenschaft

Kategorien
Allgemein Bildung und Workshops Impro Kalender

Workshop, Kulturnacht & Erstiwoche

 

Die kommenden Monate bieten einiges:

Vom 09.-15. September 2017 wird Herr Mario Fraschetti im StuThe den Theater- und Tanzworkshop „Kirche-Schiff-Bewegung“ anbieten. Es sind noch freie Plätze vorhanden:
Mehr Informationen in der Workshopankündigung!

Der Workshop wird einer Aufführung in der Greifswalder Kulturnacht am 15. September um 18 Uhr in der Marienkirche enden.

Außerdem kann am selben Abend „Das ist so eine…“ mit Hedwig Golpon um 20 und 21 Uhr in der Kultur-Garage, Kuhstraße angesehen werden.

Auch in der Erstiwoche finden im StuThe Aktivitäten statt:
Am Montag, dem 9.10., gibt es um 20.15 Uhr ein wing-it, bei dem sich das StuThe mit seinen Gruppen und Projekten vorstellt.
Am Donnerstag, dem 12.10., tritt unsere Improgruppe Ma’ma Ernst um 20.15 Uhr auf.

Wir freuen uns auf euch!

Kategorien
Bildung und Workshops

At the beginning of the world

 

Vom Anbeginn der Welt

Komm und höre von den Wurzeln der Zeit! Erfahre das archaische Wissen um die Ursprünge der Menschheit in Erzählungen so steinalt, dass keine Dichtung ihnen selbst wiederum Vater und Mutter zu sein vermag. Von der eigentlichsten Nacht bis zum hellsten Schein, lang, gewunden und labyrinthisch ist der Pfad. Doch an diesem Abend leuchten mit flackernder Geschichte die großen Erzähler der Vorzeit uns heim zu den Quellen des Seins.

Wir hören Djemem, den Poetry Slammer, Quentin de la Tour, den Trommler und Troubadour, Shou Shong, den alten Mann aus den Gebirgen des Tonkin Hochlands, Amadou Traoré, den Griot der Fulben, Churro, den Quechua Schamanen und viele andere farbenfrohe Gestalten.

Olivier Jost, auch bekannt als Professor von Zoublistan (dem Land der vergessenen Seele), verschreibt sich für uns der Verkörperung all dieser Charaktere,  und Geschichte um Geschichte werden wir teilhaben an den Schätzen altvorderster Zeit.

Ein Abend voller Geschichte und Mythos für alle performt von Olivier Jost nach einem Skript von Pauline Cardon.

Eintritt: deine Entscheidung

Plakat_ROOTS_2017

 

Kategorien
Bildung und Workshops

ON THE RUN • UCIECZKA • FLUCHT

on-the-run_flyer_fotos1 on-the-run_flyer_fotos2

Teatr Brama, Teatr Krzyk und StuThe arbeiten wieder zusammen!

In einem internationalen Theaterprojekt beschäftigen wir uns mit dem Thema Flucht und Migration. Wir blicken dabei in die deutsche und polnische Geschichte und in unsere internationale Gegenwart. Wir sprechen und begegnen Menschen die aus unterschiedlichen Gründen ihr Zuhause verlassen mussten.

Zum Tag der Städtepartnerschaft von Goleniów und Greifswald spielen wir auch in Greifswald:

 Montag 17.10.2016, 16.30 Uhr Performance auf dem Fischmarkt Greifswald

on-the-run_flyer_fotos3on-the-run_flyer_fotos4