StuThe JammIn – offene Jamsession (seit 2017)
Ihr seid alle herzlichst zu der offenen Jamsession des Stu(denten)The(ater)s eingeladen!
Ob Mitmachen oder einfach nur dabei sein und genießen, der Musik lauschen und ein paar Bier zischen. Sagt’s weiter, ladet eure Freunde ein.
Wir freuen uns auf euch.
Und Eure liebsten ️Musikinstrumente sind natürlich auch gern gesehene Gäste!
Wer nicht genau weiß, was eine Jamsession sein soll, kann einfach vorbeikommen und sich beflügeln lassen! You are welcome!
Links zu der aktuell laufenden Veranstaltung (mehrere Termine):
→ StuThe JammIn (WiSe2020/21) @fbook
→ Beiträge
→ Hygiene-Hinweise
Ausdrückliche BITTE an alle Teilnehmer von „StuThe JammIn“ die Hygiene-Hinweise einzuhalten!
Ihr findet die Hygiene-Hinweise in der Facebook Veranstaltung (unter Diskussion) und weiter Unten auf dieser Seite.
→ Hier noch ein kleines Video zur Inspiration für diejenigen, die kein Facebook haben !!!

Einlass: 19:30 Uhr
Teilnehmerliste am Einlass ausfüllen. Ein- und Austragen der Uhrzeit des Aufenthalts von jedem einzelnen Teilnehmer.
Einlass-Stopp, sobald die vorhandenen Plätze belegt sind. (Keine Online-Tickets, keine Reservierung)
Ort: STRAZE [Stralsunderstraße 10/11, 17489 Greifsewald]
Kontakt: jammin@stuthe.de // Stuthe Greifswald @facebook
Termine:
20.10.2020 (Di.) 22.11.2020 (Lockdown), 20.12.2020 (So.), 17.01.2021 (So.), 14.02.2021 (So.), 14.03.2021 (So.)
(einige Termine könnten sich möglicherweise noch ändern)
Links zu den vergangene Veranstaltungen:
StuThe JammIn (WiSe2019/20) // Beiträge u.a. auch kleine Videos (unter Diskussion)
StuThe JammIn (SoSe2019) // Beiträge
StuThe JammIn Open Air in der StraZe (SoSe2019)
StuThe JammIn (WiSe2018/19) // Beiträge // Audio-Aufnahmen
StuThe JammIn Open Air in der StraZe // Beiträge // Aufnahmen
StuThe JammIn (SoSe2018) // Beiträge // Aufnahmen
#3 StuThe JammIn (beim Flowmarkt in der AK77) // Beiträge // Aufnahmen
StuThe JammIn (WiSe2017/18) // Beiträge // Aufnahmen
StuThe Greifswald (facebook) // Über uns (stuthe.de)
Gefördert durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Amt für Bildung, Kultur und Sport und die Studierendenschaft der Universität Greifswald.
Dieses Bild dient als Idee für die Blasinstrumente. Siege Hygiene-Hinweise!
Weitere Bilder (2018):
alte Bilder:
